Page 21 - Portrait und Kennzahlen 2021 - NBI-NGF
P. 21
Organisation: Swiss Interclaims
SWISS INTERCLAIMS
22
Swiss Interclaims-Vertreter
Stand per 31.12.2020
VERTRETER
Schäden, welche in den Aufgabenbereich Dieser Name darf nicht nur von der Zürich
von NVB und NGF fallen, bearbeiten Unter- Versicherungs-Gesellschaft AG, sondern von
zeichner des Swiss Interclaims Agreements allen Vertretern des NVB und des NGF ver-
(Schadenreglement). Zugelassen als Vertreter wendet werden.
von NVB & NGF sind alle Mitgliedsgesell-
schaften sowie spezialisierte Schadenregulie- SCHADENREGLEMENT
rungsunternehmen (Loss Adjuster). Mit ihrer
Unterschrift verpflichten sich die Gesellschaf- Das Schadenreglement enthält die Bedingun-
ten, die Bestimmungen des Schadenregle- gen, welche von den Vertretern des NVB und
ments einzuhalten. des NGF bei der Schadenbearbeitung befolgt
werden müssen. Es sind darin nicht nur Vor-
Der Name «Swiss Interclaims» spiegelt den gaben über die Schadenregulierung, sondern
Bezug zum Ausland (International) und zum auch Hilfsmittel in der Form von Mustervorla-
Schaden (Claims = englisch Anspruch bzw. gen enthalten. Das Schadenreglement bietet
Schaden) sowie die Funktion des Garantie- einen einheitlichen Qualitätsstandard bei der
fonds «unter» oder «zwischen» (inter) den Bearbeitung von Schäden im Namen des NVB
Versicherern. und des NGF.
«Bei jedem Unfall mit Auslandsbeteiligung sind die Swiss Interclaims-
Vertreter bestrebt, den Geschädigten pragmatische, zielorientierte, ja gar
innovative Lösungen anzubieten. Ziel ist es, auf innovative Art das
negative Schadenereignis in ein zuletzt positives Erlebnis umzuwandeln.
Dies gelingt durch eine geschädigtenfreundliche Haltung, welche durch
NVB & NGF seit Jahren promoviert wird. Wir als Swiss Interclaims-
Vertreter sind ein Teil dieses Erlebnisses.»
Daniel Strub, Direktor, Swiss Claims Network SA
21