Page 37 - Portrait und Kennzahlen 2021 - NBI-NGF
P. 37
Das Nationale Versicherungsbüro Schweiz (NVB): Council of Bureaux
Sandra Schwarz, welche Bilanz ziehen Sie nach der Reorganisation des CoB?
«Eine durchwegs positive. Das gegenseitige Verständnis, dass die Tätigkeit von Garantie-
fonds und Grüne Karte-Büros Hand in Hand geht, wurde zur Gewohnheit. Der CoB wurde
in den letzten beiden Jahren mit ungewöhnlichen Herausforderungen konfrontiert. Aktuell
gibt es einen Krieg, in den ausschliesslich Staaten involviert sind, deren Büros Mitglieder
im CoB sind. Die Tatsache, dass trotz aller widrigen Umstände die Verkehrsopfer im ge-
samten System geschützt waren und sind, beweist, dass wir grossartige Mitglieder haben,
die national und international zusammenarbeiten, um die besten Lösungen im Sinne des
Verkehrsopferschutzes zu finden.»
Sandra Schwarz, Präsidentin des CoB und Geschäftsführerin
des Deutschen Büros Grüne Karte und der Verkehrsopferhilfe
Greet Floré, welche Bedeutung hat die neue IT-Plattform?
«Die Arbeit ist noch lange nicht getan, weitere Anwendungen müssen noch entwickelt
werden, aber die Zeit, die bereits heute durch effiziente Administration und Kommunikati-
on eingespart werden kann, bietet den Opfern eines grenzüberschreitenden Unfalls einen
besseren Schutz und Hilfe. In einer Welt, die zunehmend mit Informationen überflutet
wird, zielt die Plattform darauf ab, wichtige Daten zu zentralisieren und sie allen, die sie
benötigen, so einfach und sicher wie möglich zugänglich zu machen. Sie bietet Nutzenden
die Möglichkeit, sich über Aktualitäten auf dem Laufenden zu halten und sich als Teil einer
Gemeinschaft zu fühlen.»
Greet Floré, Managing Director des CoB
37