Page 33 - Portrait und Kennzahlen 2021 - NBI-NGF
P. 33

Das Nationale Versicherungsbüro Schweiz (NVB): Council of Bureaux









                                         COUNCIL OF BUREAUX













           EUROPÄISCHER DACHVERBAND                            DIE ROLLE DER SCHWEIZ IM COB


           Der Council of Bureaux (CoB) ist der europä-        Das Nationale Versicherungsbüro Schweiz
           ische Dachverband mit Sitz in Brüssel, dem          ist seit 1949 eines von 47 weiteren Länder-
           alle nationalen Versicherungsbüros ange-            büros, die Mitglieder des CoB sind. Seit dem
           schlossen sind. Er setzt sich für den Schutz        vergangenen Jahr 2020 können auch sämt-
           von Opfern im grenzüberschreitenden Stras-          liche Garantiefonds, Entschädigungsstellen
           senverkehr ein. Dabei basieren seine Tätig-         und Auskunftsstellen als Mitglieder in den
           keit auf den beiden Pfeilern des Systems der        Verband aufgenommen werden. Auch der
           Internationalen Versicherungskarte und der          Nationale Garantiefonds Schweiz ist nun seit
           Europäischen Kfz-Versicherungsrichtlinien.          einem Jahr Mitglied des CoB.



              Frau Schwarz, Sie sind seit einem Jahr Präsidentin des CoB. Was waren die Heraus-
              forderungen in Ihrem ersten Amtsjahr?
              «Der Umgang mit der Pandemie und die daraus resultierenden Änderungen. Das Amt der
              Präsidentin lebt davon, im persönlichen Kontakt zu den Mitgliedern zu stehen, die Kollegen
              zu treffen und ein offenes Ohr vor Ort zu haben. All dies war in der gewohnten Form nicht
              möglich. Gleichzeitig hat unsere Organisation die grösste Veränderung in ihrer Geschichte
              erfahren. Die Garantiefonds, Entschädigungs- und Auskunftsstellen wurden neben den Büros
              als Mitglieder aufgenommen. Ein echter Meilenstein, der mir sehr am Herzen lag und liegt.»


              Welche Neuerungen wird es im laufenden Jahr auf internationaler Ebene geben?
              «Intern gehen wir mit unserem Intranet in eine neue Phase. Wird es bisher hauptsächlich
              als Plattform für Informationen genutzt, dient es künftig auch als Möglichkeit, auf einem
              sicheren elektronischen Weg mit anderen Mitgliedern zu kommunizieren. Wir verfolgen die
              Dematerialisierung der Internationalen Versicherungskarte weiter. Bisher muss sie in Pa-
              pierform vorgelegt werden, in grün oder in weiss. Und wir sind auf der Suche nach einem
              neuen Logo und Namen, den wir nach aussen kommunizieren wollen. Extern verfolgen wir
              die weiteren Diskussionen um die Überarbeitung der KH-Richtlinie.»

              Was verbinden Sie mit dem NVB und dem NGF?
              «Die Zusammenarbeit macht grossen Spass, sei es bei der Lösung bilateraler Probleme, in den
              Gremien des CoB oder beim DACH-Treffen. Und die Claims Conference, die einzige national
              organisierte Veranstaltung, die regelmässig im Kalender des CoB eingetragen wird.»



                                  Sandra Schwarz, Präsidentin des CoB und Geschäftsführerin
                                  des Deutschen Büros Grüne Karte und der Verkehrsopferhilfe





                                                                                                                   33
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38